Portal “Ich will Deutsch lernen”
Portal des Deutsche Volkshochschul-Verbandes zur Unterstützung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten.
Refugees Welcome
Unterstützung für Flüchtlinge auf Sizilien, Bedarf an finanzieller Unterstützung
Unabhängige und anonyme medizinische Anlaufstelle für Papierlose, Geflüchtete und Krankenversicherungslose in ganz Thüringen medinetz-jena.de kontakt [ ät ] medinetz-jena.de Tel. 0157 87623764 (tägl. 16-22 Uhr) Für aktuelle Informationen zu Sprechzeiten und Kontaktangaben bitte auf medinetz-jena.de informieren!
Umsonstladen, Kulturpass, Tauschring www.mobb-jena.de info@mobb-jena.de Unterm Markt 2, 07743 Jena Tel. 03641 384364 Öffnungszeiten: Umsonstladen: montags, dienstags, mittwochs und freitags 10-12 Uhr, dienstags 16-18 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr; Kulturpass: montags, dienstags und mittwochs 10-12 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr
(Koordinierungs- u. Kontakstelle im Jenaer Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz) Information und Vernetzung, Beratung und Vermittlung, Projektinitiierung, Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, für flüchtlingssolidarische Arbeit www.kokont-jena.de, www.vielfalt-jena.de, www.facebook.com/kokontjena kokont@t-online.de Löbdergraben 25A, 07743 Jena Tel. 03641 … Read More »
Beratung, Begleitung und Bildung von jungen Zuwanderern im Alter von 12 bis 27 Jahren www.awo-jena-weimar.de/jugendmigrationsdienst.html jmd@awo-jena-weimar.de Kastanienstr. 11, 07747 Jena Tel. 03641 8741110 Sprechzeiten: dienstags 14-16 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr und 16-18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Zielsetzung, dass Geflüchtete, die Interesse daran haben, Veranstaltungen der FSU Jena (und später evt. auch der Fachhochschule) besuchen können. refugees_welcome@listserv.uni-jena.de Treffen werden über die Mailingliste vereinbart
Asylverfahrensberatung, Aufklärung, Beratung und Unterstützung innerhalb des Asylverfahrens für Flüchtlinge der Landesaufnahmestelle in Eisenberg (Einzelfallhilfen, Familienzusammenführungen, Dublin III, Vermittlungen zu Fachdiensten)
Deutschkurse in Eisenberg und Jena, Schulprojekte, Kinder-/Hausaufgabenbetreuung, Veranstaltungen, Einzelfallhilfen Familienzusammenführungen, Abschiebeverhinderung)
Idee: Fahrradsammlung, -werkstatt, -schule und -touren mit Flüchtlingen
Portal “Ich will Deutsch lernen”
Portal des Deutsche Volkshochschul-Verbandes zur Unterstützung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten.