Skip to content

Welcome in Jena

Refugees Welcome

  • Start
  • Anlaufpunkte
  • Wiki
    • 1. Anlaufstellen
      • 1.1. Behörden
      • 1.2. Beratungsstellen
      • 1.3. Freizeitangebote
      • 1.4. Sprachkurse
      • 1.5. Vereine / Initiativen
      • 1.6. Freundeskreise
    • 2. Infos für Pat(inn)en
    • 3. Inhaltlich
      • Ankunft/Einreise
      • Behördenstruktur
      • Gesundheit
      • Informationsmaterialien
      • Kommunikation
      • Leben in Deutschland
      • Rechtliches
      • Soliaktionen
      • Spendenaufrufe
      • Unterbringung
  • Termine
    • Kalenderansicht
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • العربية العربية
    • زبان فارسی زبان فارسی

Category Archives: Informationsmaterialien

Menschen mit Fluchterfahrung für Bewertung eines Films zum Thema Trauma und posttraumatische Belastungsstörung gesucht

17 Oct

https://welcome-in-jena.de/?p=6807

Informationsmaterialien

(Deutsch) Mitwirkungspflichten bei Identitätsklärung im Asylverfahren

25 Aug

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die Initiative BLEIBdran des Flüchtlingsrats Thüringen hat … Read More »

Asylverfahren, Informationsmaterialien, Prozedere, Rechtliches

(Deutsch) Mehrsprachige Infoblätter zu Behördenkommunikation und mehr des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt

24 Aug

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt hat mehrsprachige Infoblätter veröffentlicht, u. … Read More »

2. Infos für Pat(inn)en, Informationsmaterialien

(Deutsch) Neuer Newsletter für Ankommenspaten

13 Jun

https://welcome-in-jena.de/?p=5334

2. Infos für Pat(inn)en, Informationsmaterialien

(Deutsch) Mehrsprachige Infos zur Familienzusammenführung

12 Jun

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Das Merkblatt zur Familienzusammenführung des Informationsverbunds “Asyl … Read More »

Familiennachzug, Informationsmaterialien

(Deutsch) Interaktive Lesetour am 18.6.18

9 Jun

https://welcome-in-jena.de/?p=5312

2. Infos für Pat(inn)en, Deutschunterricht, Informationsmaterialien, Termine

(Deutsch) Jena nach dem langen Sommer der Migration: Dokumentation der Tagung

9 Jun

https://welcome-in-jena.de/?p=5308

Informationsmaterialien, Vernetzung und Zusammenarbeit der Jenaer Initiativen

(Deutsch) Einzelfall-Dokumentation: “Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen”

6 May

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Die Einzelfall-Dokumentation “Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen … Read More »

Informationsmaterialien

(Deutsch) Aktualisiertes Beratungshandbuch: „Aufenthaltsrechtliche Illegalität“

3 May

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. Im Dezember 2017 hat der Deutsche Caritasverband … Read More »

2. Infos für Pat(inn)en, Allgemein, Aufenthaltsrecht/Status, Informationsmaterialien, Rechtliches

Infomovie: Childcare for Children from Age One: Family Day Care

3 May

On the following page you find a film and further information on childcare in Germany: https://www.bvktp.de/themen/kinder-mit-fluchthintergrund/informationen-fuer-eltern-in-verschiedenen-sprachen/englisch/

Informationsmaterialien, Kindergarten- / Schulbesuch

Posts navigation

1 2 3 4 →

Suche

Kategorien zum Filtern der Wiki-Einträge:

Kalender

« July 2022 » loading...
M T W T F S S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Thu 07

(Deutsch) Teestunde im Stadtteilbüro Lobeda

7. July @ 15:00 - 17:00
Tue 12

(Deutsch) Begegnungsnachmittag im Gemeindehaus Simon Petrus

12. July @ 16:00 - 18:00
Thu 14

(Deutsch) Treffen an der GU Egelsee

14. July @ 17:00 - 19:00
Tue 26

(Deutsch) Begegnungsnachmittag im Gemeindehaus Simon Petrus

26. July @ 16:00 - 18:00
Thu 28

(Deutsch) Treffen an der GU Egelsee

28. July @ 17:00 - 19:00

Regelmäßige Termine
Sprechstunde der Refugee Law Clinic: Dienstag, 16-19 Uhr, Weltraum (Unterm Markt 13)
Sprechstunde im Stadtteilbüro Lobeda: Montag, 9-11 Uhr (sowie nach Vereinbarung)
Sprachkurs Deutsch im Alltag: montags und mittwochs von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr in Lobeda

Tags

abschiebung arabisch arbeit asyl asylverfahren augen bildungswerk blitz Broschüre Bürgerstiftung Deutschunterricht einladung erfurt film flucht flüchtlingsfreundeskreise Frauen Freiwilligenagentur freundeskreis friedrich-schiller fsu Gasthörerschaft haus auf der mauer interkulturell job kinder kindersprachbrücke kokont kunst lobeda pro asyl rathaus rathaustreffen spende sport sprachkurs sprachunterricht syrien teerunde teetrinken uni Universität veranstaltung weltraum workshop
© 2022 Welcome in Jena
Powered by WordPress / Theme by Design Lab