empowerMINT* – wöchentliches Kursangebot zum Thema Selbstbehauptung

6 Jul

Anfang 2022 ist das Projekt empowerMINT* (MINT für Mädchen, Inter, Nicht Binäre und Trans*) des BDP Thüringen e.V. gestartet. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, über wöchentliche Kurse zum Thema Selbstbehauptung Jugendliche zu bestärken. Dabei kommen körperorientierte Methoden wie Tanz, Theater … Read More »

Kostenloses Yoga-Angebot für Geflüchtete

4 Jul

Im Yogastudio embrace können Geflüchtete ein kostenloses Yogaangebot wahrnehmen. Damit soll Yoga zugänglicher für marginalisierte Gruppen werden. Der Kurs für Geflüchtete wird kostenfrei in regelmäßigen Abständen auf Englisch angeboten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Mehr Informationen und Kontakt: https://www.embrace-yoga.de

Teilnehmende Jugend-Begegnungsprojekt gesucht

2 Jul

Das Team der Jugendbegegnung des Bundes Deutscher Pfadfinder*innen sucht Teilnehmende für ein Begegnungsprojekt, das sich an Jugendliche mit Migrations- und/oder Rassismuserfahrungen aus Ostdeutschland richtet. Vom 23. bis 29. Oktober bekommen sie Besuch von einer Gruppe aus Marseille und verbringen eine gemeinsame … Read More »

Workshop-Angebot für junge Geflüchtete: „Mein, dein, unser Deutschland“ zur deutschen Zeitgeschichte

10 May

Im Rahmen des Integrationsprojekts „Mein, dein, unser Deutschland“ bietet die Deutsche Gesellschaft e. V. bundesweit kostenfreie Workshops mit Exkursion für junge Geflüchtete ab 14 Jahre an, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus. Das Projekt … Read More »

Informationen zum Studium in Jena

16 Mar

Studierende oder Studieninteressierte, die neu in Jena angekommen sind, können sich auf folgenden Wegen über Studienmöglichkeiten in Jena informieren: Friedrich-Schiller-Universität Die Friedrich-Schiller-Universität bietet Informationen für Geflüchtete auf den Seiten des Internationalen Büros. Deutsche Version: https://www.uni-jena.de/studium-international#Gefluechtet Englische Version: https://www.uni-jena.de/en/studies-international?#refugees Kontakt: Internationales Büro – … Read More »