Skip to content

Welcome in Jena

Refugees Welcome

  • Start
  • Anlaufpunkte
  • Wiki
    • 1. Anlaufstellen
      • 1.1. Behörden
      • 1.2. Beratungsstellen
      • 1.3. Freizeitangebote
      • 1.4. Sprachkurse
      • 1.5. Vereine / Initiativen
      • 1.6. Freundeskreise
    • 2. Infos für Pat(inn)en
    • 3. Inhaltlich
      • Ankunft/Einreise
      • Behördenstruktur
      • Gesundheit
      • Informationsmaterialien
      • Kommunikation
      • Leben in Deutschland
      • Rechtliches
      • Soliaktionen
      • Spendenaufrufe
      • Unterbringung
  • Termine
    • Kalenderansicht
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Language: زبان فارسی
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • العربية العربية
    • زبان فارسی زبان فارسی
  • Start
  • Anlaufpunkte
  • Wiki
    • 1. Anlaufstellen
      • 1.1. Behörden
      • 1.2. Beratungsstellen
      • 1.3. Freizeitangebote
      • 1.4. Sprachkurse
      • 1.5. Vereine / Initiativen
      • 1.6. Freundeskreise
    • 2. Infos für Pat(inn)en
    • 3. Inhaltlich
      • Ankunft/Einreise
      • Behördenstruktur
      • Gesundheit
      • Informationsmaterialien
      • Kommunikation
      • Leben in Deutschland
      • Rechtliches
      • Soliaktionen
      • Spendenaufrufe
      • Unterbringung
  • Termine
    • Kalenderansicht
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Language: زبان فارسی
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • العربية العربية
    • زبان فارسی زبان فارسی

Category Archives: 3. Inhaltlich

(Deutsch) Kurs „Wege in die Pflege 3.0“ ab Februar 2025

15 Dec

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Im Rahmen der Neukonzeption des Kurses „Wege in die Pflege 3.0“ sollen Menschen mit Migrationserfahrung noch gezielter und praxisorientierter für die Tätigkeiten in Pflege- und Betreuungsberufen in Thüringen begeistert werden. Neben der … Read More »

Arbeiten/Jobs, Berufsausbildung, Leben in Deutschland

(Deutsch) German Professional School: Vorstellung und Kurse 2025

15 Dec

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Die German Professional School ist eine Initiative des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Sie ist in Trägerschaft des Bildungswerks der Thüringer Wirtschaft, ähnlich wie das Programm KAUSA und läuft bis … Read More »

Arbeiten/Jobs, Berufsausbildung, Leben in Deutschland

(Deutsch) Seminarreihe für pädagogische Fachkräfte mit einem im Ausland erworbenen Abschluss

7 Sep

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Die IBS gGmbh bietet eine Seminarreihe zur Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte an. Sie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, aufbauend auf ihre im Ausland erworbene pädagogische Qualifikation, berufsfeldspezifisches Fachwissen und Methodenkompetenzen für eine … Read More »

Arbeiten/Jobs, Berufsausbildung

(Deutsch) Thüringer Zuwanderungs- und Integrationsbericht 2024

7 Sep

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Das Projektkontor minor hat im Auftrag der Thüringer Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge den Thüringer Zuwanderungs- und Integrationsbericht (ZIB) 2024 erstellt. Er umfasst neben Daten zur Zu- und Abwanderung, Zahlen aus … Read More »

Informationsmaterialien, Politisches

(Deutsch) Kindersprachbrücke: bedarfsorientierter Sommer-Sprachkurs

30 Jun

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Kindersprachbrücke: bedarfsorientierter Sommer-Sprachkurs für Teilnehmende im Alter von 6 bis 12 Jahre (auch für Kinder, die bereits an einem Sprachkurs teilgenommen haben) Wann: 08.07. bis 26.07.24, täglich 9-12 Uhr Wo: Galileo-Schule in … Read More »

Deutschunterricht

(Deutsch) Factsheets der Caritas zu Migration

27 Jan

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Der Deutsche Caritasverband möchte Faktenwissen in die deutsche Migrationsdebatte einbringen. Dazu stellt er Factsheets zu folgenden Themen bereit: Zur aktuellen Debatte über Asyl- und Migrations-Politik in Deutschland Wer kommt? Und Wie viele? … Read More »

3. Inhaltlich, Informationsmaterialien, Rechtliches, Sozialhilfe und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

(Deutsch) Zahlen zur aktuellen Situation der Unterbringung und Betreuung Geflüchteter in Jena

4 Oct

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Auf dem WELCOME-Treffen am 13. September hat die Stadt Jena aktuelle Zahlen (Stand: 01.09.2023) zur Unterbringung und Betreuung Geflüchteter in Jena vorgestellt. Die Präsentation ist hier zu finden.

3. Inhaltlich

(Deutsch) Kursangebot “Wege in die Pflege” 2024

19 Sep

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Auch nächstes Jahr bietet das Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gemeinnützige GmbH den LAT-geförderten Qualifizierungskurs zur Betreuungs-, Service- und Pflegehilfskraft nach §§ 43b, 45a, 53c SGB XI an. Das Angebot richtet … Read More »

Berufsausbildung

(Deutsch) MoMoLo Herbstferienfreizeit vom 2. bis 6. Oktober 2023

17 Sep

Sorry, this entry is only available in Deutsch. MoMoLo Herbstferienfreizeit: Südstern 2023 mit verschiedenen Zirkusworkshops wie Akrobatik, Trampolin, Jonglage u.v.m. für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 2. – 6. Oktober 2023 in der Galileoschule Jena Winzerla Die Teilnehmenden erwartet … Read More »

Freizeit

(Deutsch) Bewerbungen für Stipendium für DSH-Vorbereitungskurs noch bis 15.07.23

26 Jun

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Im Wintersemester 2023/24 findet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erneut ein DSH-Vorbereitungskurs statt. Der Kurs läuft vom 28.09.23 bis zum 09.02.24. Das Bestehen der DSH-2-Prüfung ist Voraussetzung für deutschsprachiges Studium. Zur Finanzierung der Kursgebühr … Read More »

Studium

Posts pagination

1 2 3 … 30 →

Suche

Kategorien zum Filtern der Wiki-Einträge:

Anstehende Veranstaltungen

  • There are no upcoming events.

Regelmäßige Termine
Sprechstunde der Migration and Partizipation Law Clinic: Montag, 17-19 Uhr, Weltraum (Unterm Markt 13)
Sprechstunde der Refugee Law Clinic: Dienstag, 16-19 Uhr, Weltraum (Unterm Markt 13)
Beratung für ukrainische Geflüchtete im Stadtteilbüro Lobeda: Mittwoch, 13-15 Uhr
Sprachkurs Deutsch im Alltag: Montag, 10-11 Uhr und Dienstag, 12:30-14:30 Uhr in Lobeda

Tags

abschiebung arabisch arbeit asyl asylverfahren augen bildungswerk blitz Broschüre Bürgerstiftung Deutschunterricht einladung erfurt film flucht flüchtlingsfreundeskreise Frauen Freiwilligenagentur freundeskreis friedrich-schiller fsu Gasthörerschaft haus auf der mauer interkulturell job kinder kindersprachbrücke kokont kunst lobeda pro asyl rathaus rathaustreffen spende sport sprachkurs sprachunterricht syrien teerunde teetrinken uni Universität veranstaltung weltraum workshop
© 2025 Welcome in Jena
Powered by WordPress / Theme by Design Lab