Category Archives: Ukraine
Broschüre zu Erfahrungen und Handlungsempfehlungen zur Ukrainehilfe
Die in Halle ansässige Stiftung Bürger für Bürger hat zwischen August und Dezember vergangenen Jahres Erfahrungen der Ukrainehilfe ausgewertet und Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet. Die Ergebnisse des Projekts mit dem Titel „Ukrainehilfe vernetzen – Austausch und Kooperation fördern“ sind jetzt in einer … Read More »
Informationsveranstaltung zur Unterstützung bei der Jobsuche am 08.09.2022
Am 08.09.2022 um 14 Uhr veranstaltet Jenarbeit eine Informationsveranstaltung zur Unterstützung bei der Jobsuche mit ukrainischer Übersetzung. Themen: Wie finde ich einen Sprachkurs? Wer hilft mir bei der Anerkennung meiner Ausbildung / meines Berufes? Welche Unterstützung erhalte ich vom Jobcenter bei der … Read More »
Informationsbroschüre „Kita & Schule in Thüringen in Ukrainisch, Russisch und Deutsch“
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat eine Broschüre zum Thüringer Bildungssystem (Kita & Schule) im Sinne einer Erstinformation in den Sprachen Deutsch, Ukrainisch und Russisch veröffentlicht. Link: https://bildung.thueringen.de/fileadmin/ministerium/publikationen/kindergarten-und-schule-in-thueringen_DE-UKR-RUS.pdf
Öffentliche Ringvorlesung an der FSU Jena: Krieg und Frieden in der Ukraine
Vom 27. April bis zum 6. Juli findet mittwochs von 18 bis 19 Uhr eine interdisziplinäre Ringvorlesung zum Thema „Krieg und Frieden in der Ukraine“ statt. Die Vorlesung kann vor Ort in der Universität (Carl-Zeiß-Straße 3, Hörsaal 4, 07743 Jena) oder … Read More »
Unterstützung bei der Einrichtung der Unterkunft in der Frauenklinik gesucht
Die ehemalige Frauenklinik in der Bachstraße wird derzeit als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet. Damit die ersten Zimmer im Mai bezogen werden können, werden Helferinnen und Helfer gesucht, die am 4. und 5. Mai jeweils zwischen 15 und 18 … Read More »
Online-Seminarreihe der DSEE: „Engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine”
In einer vierteiligen Online-Seminarreihe der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt werden verschiedene Aspekte des Engagements für geflüchtete Menschen aufgegriffen und Fragen gemeinsam von/mit Expertinnen und Experten beantwortet. Umgang mit traumatisierten Geflüchteten28. März | 17:00 – 18:15 | Online DSEE erklärt … Read More »
Deutschlern- und lehrhefte in verschiedenen Sprachen
Die Flüchtlingshilfe München e.V. hat eine Reihe an Deutschlern- und lehrheften in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Seit kurzem ist es auch auf Ukrainisch verfügbar. Link zur Übersicht aller Unterlagen: fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550 Link zum Ukrainischen Heft: fluechtlingshilfe-muenchen.de/wp-content/uploads/2021/10/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Ukrainisch.pdf
engagiert-in-jena: Plattform für Hilfsangebote und -gesuche
Die Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung bietet eine mehrsprachige Plattform zur Koordination der ehrenamtlichen Hilfe in Jena an. Freiwillige sollen dort ihr Hilfsangebot eintragen, ebenso wie Initiativen, die Hilfe suchen. Über folgenden Link ist die Plattform erreichbar: engagiert-in-jena.de/aktuelles/hilfe-fuer-die-ukraine-jetzt-registrieren-auf-unserer-plattform Angebote und Gesuche für … Read More »
Fahrten im Jenaer Nah- und Regionalverkehr für ukrainische Geflüchtete bis 31.03.2022 kostenfrei
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können ab sofort mit allen Bussen, Zügen und Straßenbahnen im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) und damit auch beim Jenaer Nahverkehr kostenfrei fahren. Als Fahrtberechtigung genügt ab sofort für Geflüchtete ein ukrainisches Ausweisdokument. Die Regelung gilt vorerst … Read More »