Skip to content

Welcome in Jena

Refugees Welcome

  • Start
  • Anlaufpunkte
  • Wiki
    • 1. Anlaufstellen
      • 1.1. Behörden
      • 1.2. Beratungsstellen
      • 1.3. Freizeitangebote
      • 1.4. Sprachkurse
      • 1.5. Vereine / Initiativen
      • 1.6. Freundeskreise
    • 2. Infos für Pat(inn)en
    • 3. Inhaltlich
      • Ankunft/Einreise
      • Behördenstruktur
      • Gesundheit
      • Informationsmaterialien
      • Kommunikation
      • Leben in Deutschland
      • Rechtliches
      • Soliaktionen
      • Spendenaufrufe
      • Unterbringung
  • Termine
    • Kalenderansicht
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • العربية العربية
    • زبان فارسی زبان فارسی
  • Start
  • Anlaufpunkte
  • Wiki
    • 1. Anlaufstellen
      • 1.1. Behörden
      • 1.2. Beratungsstellen
      • 1.3. Freizeitangebote
      • 1.4. Sprachkurse
      • 1.5. Vereine / Initiativen
      • 1.6. Freundeskreise
    • 2. Infos für Pat(inn)en
    • 3. Inhaltlich
      • Ankunft/Einreise
      • Behördenstruktur
      • Gesundheit
      • Informationsmaterialien
      • Kommunikation
      • Leben in Deutschland
      • Rechtliches
      • Soliaktionen
      • Spendenaufrufe
      • Unterbringung
  • Termine
    • Kalenderansicht
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • العربية العربية
    • زبان فارسی زبان فارسی

Category Archives: Materialien

Deutschlern- und lehrhefte in verschiedenen Sprachen

14 Mar

Die Flüchtlingshilfe München e.V. hat eine Reihe an Deutschlern- und lehrheften in verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Seit kurzem ist es auch auf Ukrainisch verfügbar. Link zur Übersicht aller Unterlagen: fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550 Link zum Ukrainischen Heft: fluechtlingshilfe-muenchen.de/wp-content/uploads/2021/10/Fluechtlingshilfe_Deutschheft_Ukrainisch.pdf

Deutschunterricht, Kommunikation, Materialien, Ukraine

(Deutsch) Workshop: Mit zweisprachigen Kinderbüchern arbeiten

17 Feb

https://welcome-in-jena.de/?p=6459

Deutschunterricht, Materialien, Termine

(Deutsch) Deutsch lernen mit der Deutschen Welle – am PC oder mobil

1 May

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Dieses neue kostenlose Online-Angebot zum Deutschlernen ist für den Desktop-PC und alle Mobilgeräte geeignet. Es kann über die Seite learngerman.dw.com genutzt werden – oder als App “DW Learn German” für Android und … Read More »

Deutschunterricht, Kommunikation, Materialien

(Deutsch) „Einmaleins der Sprachlernbegleitung” – Workshop und Beratung für Ehrenamtliche

27 Mar

https://welcome-in-jena.de/?p=5123

2. Infos für Pat(inn)en, Kommunikation, Materialien

Diakonie bietet Sprachlernapp für Flüchtlinge in 50 Sprachen

23 Jan

Die Diakonie in Niedersachsen hat eine Sprachlern-App für Flüchtlinge entwickelt, die Flüchtlingen den Weg in den deutschen Alltag erleichtern soll. Bis zu 800 häufig benutzte Vokabeln kann die App in 50 Sprachen übersetzen – und ermöglicht den Neuankömmlingen so, selbstständig … Read More »

2. Infos für Pat(inn)en, Deutschunterricht, Kommunikation, Materialien

Refugee Guide Online

10 Dec

Wir hatten bereits vor einiger Zeit auf den „Refugee Guide Online“ hingewiesen. Diese Seite stellt nützliche Tipps zu alltäglichen Situationen und das auf sehr vielen Sprachen online und in sehr anschaulichen Broschüren bereit…

2. Infos für Pat(inn)en, Allgemein, Informationsmaterialien, Leben in Deutschland, Materialien Broschüre, guide, hilfsmittel, refugee guide

Asylothek Jena

4 Dec

Die Asylothek Jena versteht sich als Anlaufstelle für konkrete Bedarfe der Flüchtlinge aus Jena und Umgebung.

1.5. Vereine / Initiativen, Deutschunterricht, Materialien, Spendenaufrufe

ReLaTe – Relaxed Language Teaching

21 Oct

Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer, vor allem Studierende aber auch Rentner, Arbeitslose und Berufstätige, unterstützen Flüchtlinge beim Deutsch lernen. Eine pädagogische Ausbildung oder DaF-Qualifikationen sind nicht erforderlich, aber hilfreich. Unsere Einsatzorte- und zeiten: Montag 10 – 11:30 h : Stadtteilbüro Lobeda … Read More »

1.4. Sprachkurse, Deutschunterricht, Materialien sprachunterricht

Faltblatt zur leichteren Erstverständigung mit Geflüchteten

21 Sep

Der Verlag Amberpress hat ein 2-seitiges Faltblatt entwickelt, das mithilfe von vielen Symbolen und Bildern die Erstkommunikation mit Geflüchteten trotz fehlender gemeinsamer Sprache erleichtert. Es steht unter einer Creative Commons-Lizenz und kann somit kostenfrei genutzt werden.

2. Infos für Pat(inn)en, Materialien, Selbstbestimmtes Leben

Kostenlose Sprachführer für Ehrenamtliche

28 Aug

Der Reise Know-How Verlag stellt Helfern für die Kommunikation mit Flüchtlingen kostenlos Sprachführer zur Verfügung. Die HelferInnen werden gebeten, eine Mail an helfer[at]reise-know-how.de zu schreiben, um die Zugangsdaten anzufordern. Das Vokabular der Sprachführer sei genau auf Alltagssituationen ausgerichtet, die Grammatik … Read More »

2. Infos für Pat(inn)en, Materialien

Suche

Kategorien zum Filtern der Wiki-Einträge:

Anstehende Veranstaltungen

  • There are no upcoming events.

Regelmäßige Termine
Sprechstunde der Migration and Partizipation Law Clinic: Montag, 17-19 Uhr, Weltraum (Unterm Markt 13)
Sprechstunde der Refugee Law Clinic: Dienstag, 16-19 Uhr, Weltraum (Unterm Markt 13)
Beratung für ukrainische Geflüchtete im Stadtteilbüro Lobeda: Mittwoch, 13-15 Uhr
Sprachkurs Deutsch im Alltag: Montag, 10-11 Uhr und Dienstag, 12:30-14:30 Uhr in Lobeda

Tags

abschiebung arabisch arbeit asyl asylverfahren augen bildungswerk blitz Broschüre Bürgerstiftung Deutschunterricht einladung erfurt film flucht flüchtlingsfreundeskreise Frauen Freiwilligenagentur freundeskreis friedrich-schiller fsu Gasthörerschaft haus auf der mauer interkulturell job kinder kindersprachbrücke kokont kunst lobeda pro asyl rathaus rathaustreffen spende sport sprachkurs sprachunterricht syrien teerunde teetrinken uni Universität veranstaltung weltraum workshop
© 2025 Welcome in Jena
Powered by WordPress / Theme by Design Lab