Die Qualifizierungsreihe „Sprachpaten“ richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Jena, die bereits in der Sprachförderung tätig sind. Sie erwerben interkulturelle Kompetenzen und beschäftigen sich mit den Zielen, Methoden und Grenzen ehrenamtlicher Sprachförderung. Die Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit zum Austausch und zur Reflexion Ihrer Arbeit. Die Module bauen aufeinander auf. Eine Teilnahme an einzelnen Modulen ist deshalb nicht möglich.
Zeiten / Ort
- 14.11.2015 (9-15 Uhr): Interkulturelle Kompetenz in der Ehrenamtsarbeit
Kevin Zech / Wolfgang Volkmer
Ort: Kindersprachbrücke, Fregestraße 3, 07747 Jena - 12.12.2015 (9-15 Uhr): Sprachförderung für Erwachsene
Ute Möbius (Institut für Interkulturelle Kommunikation)
Ort: Kindersprachbrücke, Fregestraße 3, 07747 Jena - 19.12.2015 (9-15 Uhr): Sprachbegleitendes Handeln mit Kindern
Sandra Pötzsch
Ort: Kindersprachbrücke, Fregestraße 3, 07747 Jena
Bitte melden Sie sich zur Fortbildungsreihe verbindlich per E-Mail an:
sprachpaten@kindersprachbruecke.de.
Ihre Ansprechpartner: Wolfgang Volkmer / Nicole Fries
Die Teilnahmegebühr für die gesamte Reihe beträgt 15 €. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung per E-Mail bis zum 30.10.2015. Die Anmeldung wird erst wirksam nach Zahlung der Teilnahmegebühr. Bitte beschreiben Sie uns mit der Anmeldung kurz Ihre Motivation für die Weiterbildung und – wenn vorhanden – Ihr Erfahrungen in der Sprachförderung.