Die Veranstaltung zum Thema
„Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe – Herausforderungen durch Traumatisierung und Trauer“
findet am Samstag, den 04. März 2017, von 10:00 bis 15:30 Uhr im Haus auf der Mauer in Jena statt.
Sie ist Teil des Projekts „Gemeinsam engagiert – Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe in Sachsen-Anhalt und Thüringen“, das dazu dient, den ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe in Sachsen-Anhalt und Thüringen qualifizierend zur Seite stehen.
Inhalte der Veranstaltung:
- Seelsorge und Selbstachtsamkeit in der Arbeit mit Geflüchteten
Ulrike Wolter-Victor, Seelsorgerin im Diakoniekrankenhaus Halle und Entspannungstrainerin - Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten
Maria Zepter, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, München
Teilnahme und Verpflegung sind kostenfrei.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Diakonie Mitteldeutschland und Refugio Thüringen e. V.
Eine Anmeldung an
oder
ist erforderlich.